Im Bad müssen Sie (wahrscheinlich) unbedingt etwas verändern!
Sie benötigen eine Toilettensitzerhöhung. Diese verschreibt Ihnen Ihr Arzt und nachdem das Rezept von der Krankenkasse genehmigt ist, (dazu ist sie verpflichtet!) besorgen Sie sich in einem Sanitätshaus diese Toilettensitzerhöhung.
Sie ist sehr einfach und ohne Fachkenntnisse anzubringen.
Evtl. bitten Sie den Verkäufer im Sanitätshaus, den Sitz soweit zusammenzusetzen, dass Sie ihn nur noch auf der WC-Schüssel festschrauben müssen. Meist macht das Sanitätshaus dies aber schon ohne Aufforderung.
Daheim schrauben sie die komplette WC-Brille, also mit Deckel, ab. Dazu müssen Sie nur die beiden Schrauben lösen, die am hinteren Teil des WC durch das Porzellan gehen und von unten mit Flügelschrauben gehalten werden.
Dann platzieren Sie den erhöhten Toilettensitz korrekt auf das WC-Becken. Rechts und links von dem Sitz befinden sich 2 große Stellschrauben, die sie beide gleichmäßig festschrauben, bis der Sitz nicht mehr verrutscht. Bitte beachten Sie, dass die Schrauben aus Kunststoff sind und deshalb überdreht werden können, wenn Sie sie zu fest anziehen. Dann wäre das Gewinde wahrscheinlich unbrauchbar.
Kontrollieren Sie regelmäßig den korrekten Sitz des WC-Aufsatzes. Zum regelmäßigen Reinigen lösen Sie einfach die beiden großen Stellschrauben und nehmen ein mildes Reinigungsmittel und Wasser. Keine Scheuermilch u.ä. scharfe Reiniger benutzen.
Anschließend trocken reiben und wieder auf der WC-Schüssel befestigen.
Überlegen Sie auch, ob sie – je nach ihrer persönlichen körperlichen Verfassung – einen Haltegriff in der Dusche benötigen. Wenn ja, sollten Sie diesen Griff umgehend von einem Fachmann anbringen lassen, solange Sie noch zuhause sind.
Sie müssen ausprobieren, an welcher Stelle genau, Sie den Griff brauchen um auch tatsächlich Halt zu finden.
Dass sich in der Dusch eine wirklich rutschsichere Matte befindet, muss nicht extra erwähnt werden. Im Baumarkt beispielsweise gibt es Duscheinlagen, die wasserdurchlässig gelocht und auf der Unterseite dicht an dicht mit Saugnäpfen bestückt sind. Diese Matte halte ich für ideal. Sie liegt „bombenfest“ in der Duschtasse und lässt sich zum Reinigen einfach abnehmen und wieder „anknöpfen“.